Jest 4 produktów.
Pokazano 1-4 z 4 pozycji

Damenkleider sind der einfachste Weg, einen wirkungsvollen Stil zu kreieren. Bei vielen reicht es aus, einen Pullover, einen Schal oder einen Bolero hinzuzufügen. Oftmals ist dies sogar möglich und Sie sehen trotzdem noch großartig aus. Es gibt eine Bedingung – Sie müssen das Kleid gut auswählen.

Damenkleider für formelle Anlässe

Damenkleider werden hauptsächlich mit formellen Anlässen und Hochzeiten in Verbindung gebracht. Dies ist eine berechtigte Assoziation, allerdings sollte man bedenken, dass der Hersteller von Damenkleidern in diesen Fällen entweder ein kleines Schwarzes oder eher schlichte und klassische Kreationen anbietet. Es gibt mehrere Stile und Sie können einen auswählen, der zu Ihrer Figur und Ihren Vorlieben passt. Neben dem bereits erwähnten kleinen Schwarzen wird es sich dabei vor allem um Midi- und Maxi-Varianten handeln. Ein farbenfroher Mini ist definitiv ein eher lässiger Stil, der auch im Sommer nicht in die Konvention klassischer Dameneleganz passt.

Freizeitkleid für Damen

Kürzere, gemusterte und mit zusätzlichen Verzierungen versehene Damenkleider sind die perfekte Lösung für legere Sommertreffen. Normalerweise näht der Hersteller von Damenkleidern diese Modelle aus dünnem, luftigem Material. Heute sind dies vor allem Kunstfasern und Mischungen aus Kunst- und Naturfasern. Für die kältere Jahreszeit bieten Damenbekleidungsgroßhändler viele dickere Varianten aus Baumwolle oder Wolle mit einer Beimischung von Kunstfasern an. Sie sind auf jeden Fall wärmer und fühlen sich angenehmer an. Oft sind auch zusätzlich Taschen eingenäht, die dem Kleid einen betont lässigen Charakter verleihen.

Auf das Material kommt es an

Fast jeder Importeur von Damenkleidern konzentriert sich auf Modelle, die aus Kunstfasern genäht sind. Davon gibt es definitiv mehr als Kleider aus Baumwolle oder Wolle. Ihr Vorteil: Sie sind meist knitterarm, leicht und angenehm in der Haptik. Dabei ist zu beachten, dass selbst mittelschwere Stoffe die Atmungsaktivität der Haut deutlich einschränken. Im Sommer hingegen trocknen dünne Kleider aus synthetischen Stoffen sehr schnell und liegen wunderbar am Körper an. Natürliche Materialien atmen besser, sind aber teurer. Sie sind pflegeintensiver und neigen meist zum Knittern, was in manchen Situationen sehr störend sein kann.

Darf ein Kleid Verzierungen haben?

Klassisch elegante Kleider haben entweder keine zusätzlichen Verzierungen oder sind eher schlicht gehalten. Es kann sich um eine einzelne Schleife oder einen unten angenähten Spitzenstreifen handeln. Ansonsten wird auf sonstige „Schmückungen“ verzichtet. Je legerer das Modell, desto lockerer können Sie mit diesen Einschränkungen umgehen. Der Hersteller von Damenkleidern kann sich dazu entschließen, Einsätze aus einem anderen Material oder zusätzliche Schnitte einzunähen, weitere dekorative Elemente hinzuzufügen oder dem Kleid eine gewisse ungewöhnliche Eigenschaft zu verleihen – die Asymmetrie des Farbtons selbst wird eine ganz klare Abweichung vom Kanon der grundlegenden Eleganz darstellen. In manche Kleider sind sogar Taschen eingenäht, was das Kleid zwar durchaus alltagstauglich oder vielleicht auch bürotauglich macht, aber sicher nicht für die förmlichsten Anlässe.

Die Farbwahl

Ein Klassiker unter den Kleidern ist das kleine Schwarze. Jeder Damenbekleidungsgroßhändler hat mindestens einige oder ein Dutzend Modelle in diesem Stil. Dabei handelt es sich um schlichte, kurze Kleider aus schwarzem Stoff – die universellste Basis für jedes Styling. Für den Alltag greifen viele Frauen allerdings lieber zu farbenfroheren Kleidern. Hier kann ein guter Importeur von Damenkleidern weiterhelfen – er verfügt über ein größeres Angebot als einzelne Hersteller, meist mehrere Dutzend bis mehrere Hundert Modelle. Teilweise sind sogar mehrere tausend verschiedene Muster bunter Kleider bei einem Importeur erhältlich. Es sei daran erinnert, dass große, ausdrucksstarke Muster die Silhouette optisch verkleinern und daher an kleinen Körpern meist schlecht aussehen, während dezentere Verzierungen universell sind. Ein Blumenkleid, ob groß oder klein, ist die perfekte Wahl für den Sommer. Einfarbige Kleider werden oft als Grundlage für das Büro-Styling gewählt – sie verweisen immer noch klar auf klassische Eleganz, sind jedoch nicht so steif und formell und ermöglichen es Ihnen, Ihre Persönlichkeit etwas besser zum Ausdruck zu bringen.

Damenkleider – Qualität ist das Wichtigste

Kleider werden von praktisch jedem Damenbekleidungshersteller genäht. Allerdings sind sie nicht immer gut genug vernäht. Vor dem Kauf lohnt es sich zu prüfen, ob das Material keine Mängel aufweist, die Nähte gleichmäßig sind und der Stoff sorgfältig verlegt wurde. Auch bei den Deko-Elementen lohnt sich ein genauerer Blick – oft sind sie lieblos aufgenäht oder machen nur im Herstellerkatalog eine gute Figur. Eine große Auswahl beim Importeur für Damenkleider ermöglicht es Ihnen, solche Probleme zu vermeiden. Beim Einkauf bei einem Großhändler lohnt es sich, einen auszuwählen, der nicht nur eine große Auswahl zu guten Preisen bietet, sondern auch Kleider von Herstellern mit einem etablierten Ruf bezieht. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie ein Kleid erhalten, das eigentlich das Herzstück vieler Outfits sein sollte, am Ende aber eher armselig aussieht und nicht richtig sitzt. Rechnen Sie nicht damit, ein Kleid für nur ein paar Zloty zu finden – die Preise für gute Kleider sind etwas höher. Ein solches Kleid können Sie noch mehrere Saisons lang mit Freude tragen. Es sind keine Spuren von Materialermüdung sichtbar.

Siehe auch: Damenpullover