Filter by
Selections
Počet produktov: 25
Zobrazuje sa 1-25 z 25 položiek
Damenjacken – werden heute meist mit Morgenkleidern gleichgesetzt, obwohl es zwischen ihnen immer noch einige geringfügige Unterschiede gibt. Sie wurden mit steifer und formeller Kleidung in Verbindung gebracht. Glücklicherweise können sie dank einiger weiterer Freiformprojekte jetzt in ein etwas anderes Regal verschoben werden. Sie bleiben weiterhin ein Element eleganten Stils. Für eine Hochzeit oder die formellsten Firmentreffen, manche können aber auch zu weniger formellen Outfits getragen werden.
Damenblazer und -jacken: zwei Grundschnitte
Die Unterschiede zwischen Damenblazern und -jacken sind nicht rein willkürlich. Eine Damenjacke ähnelt theoretisch eher einer klassischen Herrenjacke als einem Blazer, aber das ist nicht immer der Fall. Wenn Sie sich jedoch das Angebot der Damenjackenhersteller anschauen, werden Sie vor allem auf zwei dominante Stile stoßen: einen vom klassischen Coco Chanel-Stil inspirierten Kastenschnitt mit kurzen Ärmeln und hohem Ausschnitt oder einen typischen Jackenschnitt mit tiefem Ausschnitt, ausgeprägter Taille und langen Ärmeln. In beiden Fällen handelt es sich um Jacken für formelle Anlässe. Sie eignen sich perfekt für hochrangige Geschäftstreffen oder für eine Hochzeit, wenn Sie kein Kleid tragen möchten.
Um sie für weniger formelle Anlässe besser geeignet zu machen, müssen Sie ein paar Dinge an ihnen ändern. In den Angeboten der Importeure und Großhändler für Damenjacken finden Sie viele Vorschläge für elegante Kleidung in ausdrucksstarken Farben. Dies ist keine empfehlenswerte Lösung für geschäftliche Anlässe, aber wenn Sie einen formellen Schnitt beibehalten, aber gleichzeitig die Gewichtung des Genres reduzieren möchten. Das Tragen einer Jacke in kräftigem Gelb oder Hellgrün ist hierfür ein wirksames Mittel. Die Schriftarten bleiben jedoch unverändert. Natürlich werden von Zeit zu Zeit einige Unterschiede auftreten. Innerhalb dieser beiden Schnitte erlauben sich die Designer jedoch nicht viel, da sie den klassischen, formellen Charakter beibehalten möchten.
Etwas exotischer
Eine weitere Möglichkeit, den Grad der Formalität zu verringern, besteht darin, den Schnitt zu ändern. Nicht jeder polnische Hersteller macht das, aber Importeure von Damenjacken können in der Regel zumindest einige Vorschläge unterbreiten. Eine davon sind Damenjacken im Kimono-Stil. Meist im Stil einer Jacke gehalten, jedoch etwas kürzer und vor allem in der Taille gebunden. Dadurch können Sie Ihre Silhouette auf interessante Weise betonen und definitiv mit dem stereotypen Stil brechen. Heute sieht man auch immer mehr Jacken, die weit vom Kanon der Eleganz abweichen. Und grundsätzlich passen sie in das Casual-Segment – asymmetrisch, mit Kapuze, kurzärmlig. Die scheinbar geringste Abweichung vom klassischen Muster ist das gewöhnliche karierte Sakko. In der Praxis ist es jedoch eine sehr ungewöhnliche Lösung und auch genremäßig leichter.
Daher können Sie die Formalität auf verschiedene Weise aufbrechen. Allerdings sollten Sie dabei mit Bedacht vorgehen, denn einige der Vorschläge der Hersteller von Damenjacken sind, gelinde gesagt, avantgardistisch und werden nicht jedem gefallen. Allerdings behalten sie in jeder Version etwas von diesem klassischen Muster der Eleganz. Wohl auch deshalb prüfen viele Frauen regelmäßig die Angebote der Jackenimporteure. Bereichern Sie Ihre Garderobe mit einer Jacke, die zu verschiedenen halbformellen Stilen passt.
Nur die Qualität bleibt gleich
Schnitte und Farben können sich ändern, wofür Großhändler für Damenjacken jedes Jahr buchstäblich Hunderte von Beispielen liefern. Eines ändert sich jedoch bei Jacken nicht: die Qualität. Hier gibt es wirklich keinen Raum für Kompromisse. Auch diese extravaganten und außergewöhnlichen Jacken müssen perfekt und nur aus den besten Materialien genäht sein. Dies ist ein Kleidungsstück, das Sie viele Stunden lang tragen. Atmungsaktives Material, das sich dennoch angenehm anfühlt, ist daher eine absolute Voraussetzung. Es lohnt sich, nach Jacken Ausschau zu halten, die zumindest teilweise aus Naturstoffen bestehen. Auf ein anderes Futter als Polyester, da dieses sehr schlecht atmet und den Tragekomfort einer solchen Jacke nach einiger Zeit deutlich einschränkt.
Doch auch wenn der Preis der Jacke manchmal für ein Zögern sorgt, ist eine Garderobe ohne Jacke nicht komplett. Im Leben jeder Frau gibt es formelle Anlässe – ob angenehm oder nicht, sie erfordern immer ein Outfit, das dem Charakter der Veranstaltung entspricht. In solchen Situationen sind Jacken, insbesondere im klassisch geschnittenen Stil, unersetzlich. Was die lässigeren Modelle angeht, sind sie nicht konkurrenzlos, aber sie ermöglichen sicherlich einige interessante Arrangements, die mit keinem anderen Mantel möglich wären.
Das Qualitätskriterium bleibt jedoch bestehen – es gibt keine Frage von halben Sachen: Polnische Hersteller von Damenjacken bringen jedes Jahr zahlreiche Designs auf den Markt, die perfekt genäht sind und einen interessanten Charakter haben, und wenn das nicht genug ist, hat der Importeur oder Großhändler sicherlich noch mehr zu bieten: Es lohnt sich, sich mit diesen Vorschlägen vertraut zu machen und nach einer Jacke für sich selbst zu suchen.
Siehe auch: Damenmäntel